Doch ein Weihnachtsgottesdienst?!

Schweren Herzens mussten wir die Gottesdienste an Heilig Abend absagen, doch wollen wir trotzdem jedem die Möglichkeit geben an Weihnachten zumindest etwas Kirche und Normalität zu erleben. Unsere Lösung hierfür ist, wie bei vielen anderen Gemeinden auch, ein Gottesdienst in der Tüte. Gemeinsam haben wir, die Kirchengemeinde, die Hauskreise, der Jugendkreis und die Pfadfinder einen Gottesdienst vorbereitet, den jeder bei sich zuhause nur mit der Familie abhalten kann. Dafür kann man sich in fast jeder Gemeinde an einer Anlaufstelle seinen Gottesdienst abholen. Bitte holt euch eure Tüte alle nur aus eurem eigenen Dorf, damit wir in etwa mit den Zahlen hinkommen. Danke hier nochmal an alle, die uns erlauben eine Kiste bei sich aufzustellen.
Bitte kommt alle mit einer Maske, damit jeder, falls es zu Überschneidungen kommen sollte auf der sicheren Seite ist. Tragt die Informationen auch bitte zu euren Freunden und Bekannten weiter, die wir vielleicht aufgrund der Kurzfristigkeit nicht mehr erreichen konnten.
Bei einigen der Kisten findet ihr außerdem einen Vermerk, wo ihr euch dieses Jahr das Friedenslicht abholen könnt, falls es dort keinen Vermerk gibt findet ihr die Information hier auf unserer Website. Bleibt gesund und habt eine besinnliche Weihnacht!
Eure und Ihre Kirchengemeinde
Eine Übersicht über die Standorte, an denen ab spätestens 10 Uhr die Tüten bereitstehen.
(Sollten in eurem Dorf keine Tüten mehr sein, bitten wir euch an euren umliegenden „Standorten“ eine Tüte abzuholen.)
Aasbüttel: Am Feuerwehrgerätehaus
Bokhorst: Bei Marion Grossmann (Dorfstraße 34)
Christinenthal: wird verteilt von Anke Möller
Hadenfeld: Hof Lieske (Landweg 2)
Kaisborstel: Bei Familie Trede (Dorfstraße 21)
Oldenborstel: Am Feuerwehrgerätehaus
Pöschendorf: wird verteilt
Puls: Bei Christian Bork (Helenenstraße 6)
Reher: An der Kirche
Schenefeld: Vor dem Gemeindehaus
Seefeld: Bei Familie Kröger (Pulser Straße 24)
Siezbüttel: Bei Käthe Eggers (Dorfstraße 34)
Warringholz: An der Bushaltestelle
Kommentare
Da inzwischen auch das Friedenslicht in unserer Gemeinde fast genauso zum Weihnachtsfest gehört wie Christkind und Krippe, wollen wir Euch auch in diesem Jahr nicht im Dunkelm sitzen lassen. Doch können wir euch das Licht dieses Jahr nicht als Pfadfinder überreichen, haben uns aber in (fast) jedem Dorf eine Familie gefunden, die das Licht für euch bereithält. Wichtig ist, dass ihr bitte eine eigene Kerze mitnehmt und diese am Besten auch Windfest versrtaut. Außerdem achtet bitte darauf, dass die Lampe, die bereitsteht nicht aus Versehen löscht und andere deshalb auf das Friedenslicht verzichten müssen.
Ihr könnt gerne einen dieser Standorte anlaufen und von dort das Friedenslicht abholen und in eurem engsten Familienkreis oder mit wem ihr sonst die Feiertage verbringt weitergeben.
Das Licht findet ihr in der Regel direkt bei den Kisten, wo auch die Gottesdienste in der Tüte bereit stehen, Ausnahmen hierbei sind:
Aasbüttel, da konnten wir leider niemanden finden, geht also bitte in eines der umliegenden Dörfer.
Christinenthal findet das Licht bei Anke Möller.
Oldenborstel kann sich das Licht bei Familie Hoffmann (Bahnhofstraße 8) abholen.
In Pöschendorf steht das Licht bei Familie Schwerdtle (Tannenkoppel 9).
Das Licht in Reher ist bei Familie Thedens (Amselweg 9) untergebracht.
Schenefelder finden das Licht bei
Famlilie Endres (Zum Erlengrund 14)
Familie Blaschke (Am Park 1)
Familie Wiesenberg (Ostlandstraße 1)
Familie Fenske (Am Poggenpohl 1)
Siezbüttel muss leider auch in eine Nachbargemeinde fahren.
Warringholz kann sich das Licht bei Sverre und Max (Dorfstraße 11b) abholen.
Tragt zusammen mit uns das Licht als Zeichen des Friedens und der Gemeinschaft ins neue Jahr.
Habt gesegnete Feiertage und bleibt gesund!
Gut Pfad!
Eure Pfadfinder